Madlen Kock, Studentin der Rechts- und Politikwissenschaften an der Universität Leipzig, hat im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Martin Modschiedler absolviert und berichtet über die Zeit.
Madlen Kock, Studentin der Rechts- und Politikwissenschaften an der Universität Leipzig, hat im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Martin Modschiedler absolviert und berichtet über die Zeit.
Im März und April 2025 hatte ich die Chance, im Landtagsbüro von Martin Modschiedler ein Praktikum zu machen – eine spannende Erfahrung im Rahmen meines Studiums der Rechts- und Politikwissenschaften.
Kein Tag war wie der andere: Mal saß ich in Arbeitskreis- oder Ausschusssitzungen, mal verfolgte ich die Plenardebatten live oder begleitete Besuchergruppen durch den Landtag. Besonders wertvoll war für mich, dass ich nicht nur beobachten, sondern aktiv mitarbeiten konnte. Ob Recherchen für Bürgeranfragen oder kreative Ideen für die Öffentlichkeitsarbeit – ich war mittendrin statt nur dabei.
Zwei absolute Highlights waren die Plenarsitzungen und die Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Die Debatten waren intensiv, es wurde argumentiert und politisch taktiert – Politik hautnah eben. Besonders spannend waren die Diskussionen rund um die Einbringung des Doppelhaushalts und das Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung in Sachsen, bei denen sich zeigte, wie kontrovers politische Entscheidungen verhandelt werden und wie unterschiedlich die Perspektiven dazu sein können.
Doch nicht nur die offiziellen Termine haben das Praktikum bereichert: Auch der persönliche Austausch mit Mitarbeitern und Abgeordneten, sei es beim Mittagessen oder in informellen Gesprächen, hat mir wertvolle Einblicke in die politische Arbeit ermöglicht.
Rückblickend waren diese zwei Monate eine wertvolle Erfahrung, die mir viele neue Perspektiven eröffnet hat. Ich bin Herrn Modschiedler und seinem Team dankbar für die spannenden Einblicke und die Möglichkeit, aktiv an der politischen Arbeit teilgehabt haben zu können.
"Ich habe mich über die Unterstützung sehr gefreut!"