Praktikum

Bericht über ein Schülerpraktikum im Abgeordnetenbüro von Martin Modschiedler

Praktikumsbericht von Schülerpraktikant Kilian Sass

Ich habe mein Praktikum vom 02. bis zum 16. Juni 2025 im Büro Modschiedler gemacht. Es war eine schöne Erfahrung und ich konnte viele interessante Einblicke in den Arbeitsablauf eines Landtagsabgeordneten gewinnen. An meinem ersten Praktikumstag habe ich mit der damit begonnen, den Pressespiegel des Sächsischen Landtags nach wichtigen Nachrichten zu durchsuchen, die für Herrn Modschiedler relevant sind. Dies war meine tägliche Aufgabe, um mir ein grobes Bild über die derzeitige Lage in der Politik zu machen. Das mag vielleicht trocken klingen, aber ich habe dadurch viele interessante Dinge zu den Themen Wirtschaft, Schule, Familie, Asyl, Justiz gelernt. Vor allem liest man sich heutzutage als Jugendlicher nicht unbedingt Zeitungen durch. Trotzdem, hat mir diese Aufgabe sehr viel Spaß gemacht.

In den nächsten Tagen war ich bei mehreren Führungen durch den Sächsischen Landtag dabei, was ich ebenfalls sehr spannend fand. Solche Erfahrungen machen ein Praktikum auch sehr anschaulich und sind zudem auch erfrischend zu dem „normalen“ Büroalltag. Am Dienstag und am Mittwoch durfte ich an zwei sehr interessanten Sitzungen teilnehmen: am Dienstag an der Sitzung der CDU-Landtagsfraktion und am Mittwoch an einer Arbeitskreissitzung des Arbeitskreises Verfassung und Recht. Hier konnte ich nochmal viele Eindrücke sammeln, wie so eine Sitzung abläuft und welche Themen besprochen werden. Hierbei hat mir der Pressespiegel immer sehr geholfen, die Themen zu verstehen und einen groben Überblick zu haben. Am Freitag war dann eine Kindergartengruppe von der KiTa „Meilensteine“ zu Besuch, die ich bei einer Führung durch den Landtag begleiten durfte. Spannend war zu sehen, wie die Kinder schon in so einem jungen Alter über Sachsen und die Politik Bescheid wussten und auch sehr interessiert dabei waren.

In der Zweiten Woche meines Praktikums war ich ebenfalls jeden Morgen damit beschäftigt, den Pressespiegel und andere spannende Aufgaben zu bearbeiten. Am Donnerstag durfte ich bei einer Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses dabei sein. Dies war aber leider recht trocken, da hier die einzelnen Haushaltsposten abgestimmt wurden. Es war trotzdem interessant auch mal so eine Sitzung mit zu bekommen, da sie im großen Plenarsaal des Landtags stattgefunden hat. Am Freitag war es meine Aufgabe, Fotos von den wichtigsten Orten in Blasewitz und Striesen zu machen. Dabei bin ich mit dem Fahrrad durch den Wahlkreis gefahren und so hatte ich eine sehr angenehme Abwechslung zum restlichen Arbeitsrythmus.

Zusammengefasst war es ein sehr schönes Praktikum, das mir sehr viele Einblicke in den Arbeitsalltag eines Landtagsabgeordneten ermöglicht hat.